Zum Inhalt springen
Logos_LAAW_LAG

 

 

Bild1

Liebe Seniorstudierende und Gasthörende, werden Sie als Fachkraft Dozent/Dozentin in der gemeinwohlorientierten Weiterbildung!

Haben Sie Freude daran, Ihr Wissen zu teilen und andere zu inspirieren? Unser Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als Dozent/Dozentin in der gemeinwohlorientierten Weiterbildung einzubringen.

 

 

WAS WIR SUCHEN: 

  • Fachliche Expertise in einem Bereich, der die Gesellschaft stärkt (z.B. Kultur, Gesundheit, Technik, Gesellschaft)
  • Begeisterung für das Lehren und die Arbeit mit Lernenden
  • Interesse an einer gesellschaftlich verantwortungsvollen und inklusiven Bildungsarbeit 

WAS WIR BIETEN:

  • Ein wertschätzendes und dynamisches Lernumfeld
  • Die Möglichkeit, mit einer motivierten, vielfältigen Lerngemeinschaft zusammenzuarbeiten
  • Finanzielle Vergütung und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Weiterbildungsmöglichkeit und Austausch mit anderen Dozierenden – Lernen Sie alles, was Sie als Dozent/Dozentin brauchen – von Methodik bis zur Gruppendynamik 

WER KANN MITMACHEN?

  • Seniorenstudierende und Gasthörende aller Fachrichtungen 
  • Menschen mit Freude am Lernen und Lehren 

WAS STECKT HINTER DEM PROJEKT?

Unser Projekt richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die ein Gasthörerstudium absolvieren. Wir möchten Sie dafür gewinnen, als Dozierende in der gemeinwohlorientierten Weiterbildung tätig zu werden und damit gleichzeitig den zunehmenden Fachkräftebedarf in der Erwachsenen- und Familienbildung reduzieren.
Bild3

Dann MELDEN Sie sich...

...gerne unverbindlich bei der LAG KEFB in NRW e.V.
E-Mail: info@lag-kefb-nrw.de
Telefon: 0221/ 35 65 45 6 - 0

 

... oder über das Kontaktformular:

 

 

 

Logo_Uni_Köln

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Wissenschaft und Öffentlichkeit 

 

 

 

Gefördert vom

MfKW