Dr. Franz-Josef Overbeck ist neuer Bischof von Essen
Dr. Franz-Josef Overbeck ist neuer Bischof von Essen. Die Ernennung durch Papst Benedikt XVI. wurde am 28.10.2009 um 12.00 Uhr zeitgleich in Rom, Essen und Münster bekannt gegeben. Der 45-jährige Weihbischof in Münster ist damit nach Kardinal Dr. Franz Hengsbach, Dr. Hubert Luthe und Dr. Felix Genn der vierte Bischof des 1958 gegründeten Bistums.
Der neu ernannte Bischof wurde am 19. Juni 1964 in Marl geboren. Nach seinem Abitur 1983 studierte er Katholische Theologie und Philosophie zunächst an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und ab 1984 an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Der damalige Kurienkardinal Joseph Ratzinger weihte ihn am 10. Oktober 1989 in der Kirche St. Ignazio in Rom zum Priester. Anschließend setzte Overbeck sein Studium in Rom fort und sammelte ab 1990 als Kaplan in der Gemeinde St. Sixtus in Haltern erste Erfahrungen in der Seelsorge.
1994 wurde er für weitere Studien freigestellt, übernahm gleichzeitig die Aufgabe als Heimleiter im Deutschen Studentenheim in Münster und wurde Domvikar am St. Paulus-Dom. Im Februar 2000 promovierte er in katholischer Dogmatik mit einer Arbeit zum Thema „Der gottbezogene Mensch. Eine systematische Untersuchung zur Bestimmung des Menschen und zur «Selbstverwirklichung» Gottes in der Anthropologie und Trinitätstheologie Wolfhart Pannenbergs“. Im selben Jahr übernahm Overbeck die Leitung des Instituts für Diakonat und pastorale Dienste (IDP) im Bistum Münster und wurde zum Bischöflichen Beauftragten für den Ständigen Diakonat im Bistum. Das IDP ist das Zentrum für alle Pastoralreferentinnen und -referenten sowie Ständigen Diakone. Im Jahr 2002 übernahm er zusätzlich die Aufgabe des kirchlichen Assistenten für die Gemeinschaft Christlichen Lebens.
Papst Benedikt XVI. ernannte Overbeck am 18. Juli 2007 zum Titularbischof von Matara in Numidia (Nordafrika) und Weihbischof in Münster. Die
Bischofsweihe empfing Overbeck am 1. September 2007 durch Bischof Reinhard Lettmann im St. Paulus-Dom in Münster und wurde zugleich residierender Domkapitular an der Hohen Domkirche in Münster. Sein Wahlspruch sind die ersten Worte des Lobgesangs der Gottesmutter Maria: „Magnificat anima mea“ (Meine Seele preist die Größe des Herrn).
Der jüngste Bischof Deutschlands war als Regionalbischof in der rund 365.000 Katholiken zählenden Region Münster-Warendorf tätig. Am 29. März
2008 wählte das Münsteraner Domkapitel Dr. Franz-Josef Overbeck zum Diözesanadministrator für die Zeit der Sedisvakanz, nachdem Papst Benedikt XVI. den altersbedingten Rücktritt von Bischof Lettmann mit Wirkung vom 28. März 2008 angenommen hatte. Mit dem Amtsantritt von Bischof Felix Genn am 29. März 2009 erlosch das Amt. In der Deutschen Bischofskonferenz ist Overbeck Mitglied der Glaubenskommission und der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.
2008 wurde Franz-Josef Overbeck in den Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem aufgenommen. Die feierliche Investitur erfolgte im Dom zu Köln durch den Großmeister des Ordens, den Kurienkardinal John Patrick Foley.
Der neue Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck wird am 4. Adventssonntag, 20. Dezember, im Essener Dom in sein Amt eingeführt. (do)
______________________________________
Marlis Middelhoff
Bistum Essen - Zentralabteilung Kommunikation
Zwölfling 16 - 45127 Essen
Tel. 0201/2204-267
Fax 0201/2204-507
e-mail: marlis.middelhoff@bistum-essen.de