Digitale Handreichung „Weiterbildung schafft Fachkräfte“ ist erschienen
Sie verdeutlicht, welchen bedeutenden Beitrag die gemeinwohlorientierte Weiterbildung zur Fachkräfteoffensive der nordrhein-westfälischen Landesregierung leisten kann.
Die gemeinwohlorientierte Weiterbildung leistet Enormes bei der Integration von zugewanderten Menschen. Sie trägt maßgeblich mit dazu bei, bereits Berufstätige in ihrer Entwicklung zu stärken. Sozial und wirtschaftlich benachteiligten Menschen ebnen die Einrichtungen den Weg in das vielfältige System von Ausbildung und Erwerbsarbeit.
Durch ihre starke Präsenz im gesamten Landesgebiet – in Stadt und Land - ist die gemeinwohlorientierte Weiterbildung ein wichtiger Partner von Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Ihre Wege zu den Menschen sind kurz. So lassen sich Kooperationen organisieren, die allen Beteiligten weiterhelfen, sei es bei Wiedereinstieg in den Beruf oder bei der arbeitsorientierten Grundbildung. Alle Kompetenzen für Beruf und Leben sind im Blick. Die Handreichung macht deutlich, dass die gemeinwohlorientierte Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil für die Fachkräftegewinnung ist.
Viele Freude beim Lesen!