Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Die ESF-Projektagentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Best-Practice-Beispiele
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen
Einladung zu einer Veranstaltung von #DigitalCheckNRW
13. Okt. 2025
Online-Veranstaltung am Dienstag, den 28. Oktober 2025 von 10.00 – 11.00
Einladung zum Fachtag der Familienbildung NRW
23. Sept. 2025
Am Di., 28. Oktober 2025 von 09:00-16:00 Uhr findet in der JHB Düsseldorf der Fachtag der Familienbildung NRW statt. Im Rahmen des Fachtags wird es um die Ergebnisse des NRW-geförderten Innovationsprojektes 2024/2025 der Familienbildung NRW zu den Themen Fachkräftegewinnung, Inklusion & ...
Austausch zu Medienorientierung und Partizipation
23. Sept. 2025
Zu einer gemeinsamen Sitzung mit den Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz (RLP) trafen sich die Mitglieder des Ausschusses für Medienorientierung und Partizipation der Landesanstalt für Medien NRW. ...
Gemeinsam Zukunft gestalten – Impulse für eine starke Weiterbildungsarbeit in NRW - Vorstandsklausur der LAG KEFB in Paderborn
19. Sept. 2025
Vom 16. bis 17. September 2025 fand die Vorstandsklausur der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen e.V. (LAG KEFB) im Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn in Paderborn statt.
KEB Deutschland lädt ein: Expertengesprächen zu Lobbying und Interessenvertretung
9. Sept. 2025
Als Katholische Erwachsenenbildung beschäftigt uns seit jeher die Frage, wie wir unsere Anliegen in Politik, Kirche und Gesellschaft wirkungsvoll vertreten können. ...
LAG KEFB bei der 26. Weiterbildungskonferenz des Landtags NRW
9. Sept. 2025
Die 26. Weiterbildungskonferenz des Landtags NRW fand am 8. September 2025 nachmittags in Düsseldorf statt und widmete sich dem Thema „Jede und jeder zählt! Gemeinsam für Grundbildung und Teilhabe in NRW!“.
Neue Kürzungen für die Weiterbildung?
5. Sept. 2025
Haushaltsberatungen in NRW herausfordernd
Save-the-Date: Integrationskonferenz am 18. und 19. November 2025 in Köln
25. Aug. 2025
Seit 20 Jahren gibt es den Integrationskurs als zentrales Bildungsformat, das Zugewanderte darin unterstützt, in Deutschland Fuß zu fassen. Aus diesem Anlass veranstaltet der Landesverband der Volkshochschulen von NRW am 18. und 19. ...
„Stark im Netz, stark in der Demokratie – Digitale Resilienz durch Medienbildung“
23. Juli 2025
Einladung zur Online-Veranstaltung am 25. November 2025 von 10 bis 13 Uhr
Online-Fachtag „Gemeinsam für allein- und getrennterziehende Eltern und ihre Kinder“: Einladung und Anmeldelink
15. Juli 2025
Der 10. Familienbericht und seine Bedeutung für die Praxis familienunterstützender Leistungen BMFSFJ - Zehnter Familienbericht
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!